Kategorie-Archiv: Stadtbau

BZ | Keine Mieterhöhung : Stadtbau-Zahlen waren falsch

Anastasia Galkina und ihr Mann Björn Schmidt haben gegen die Mieterhöhung für ihre Wohnung in der Beurbarungsstraße 35 durch die Freiburger Stadtbau geklagt. Das Amtsgericht hatte ihnen Recht gegeben, die Stadtbau GmbH dagegen aber Berufung eingelegt. Diese ist nun vom Landgericht abgewiesen worden

„Das Ergebnis bleibt also gleich – trotzdem stecke hinter dem scheinbar klaren Erfolg der Stadtbau auch einer der Mieter, argumentiert Anastasia Galkina.“

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Badischen Zeitung

BZ | Der Streit um die Mieten geht weiter

WIEHRE. Die Mieter der Südwestdeutschen Bauunion in der Unterwiehre sind empört: Einmal mehr hat das Wohnungsbauunternehmen ihnen die Mieten erhöht – um bis zu 20 Prozent. Zuletzt verklagte die Bauunion 2006 beispielhaft zehn Bewohner, die sich gegen die damaligen Mieterhöhungen gewehrt hatten. In sieben Fällen bekam die Bauunion Recht, die übrigen drei endeten mit einem Vergleich. Deshalb sieht Geschäftsführer Uwe Kleiner auch den derzeitigen Streitigkeiten gelassen entgegen.

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Badischen Zeitung.

BZ | 75 000 Euro Preisgeld für Weingarten-West

Viel Kritik hat die Freiburger Stadtbau zuletzt für ihre Mieterpolitik einstecken müssen. Jetzt gab’s Lob von höchster Stelle: Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee hat die städtische Wohnungsgesellschaft am Mittwoch für ihr Sanierungskonzept Weingarten-West ausgezeichnet. Bei dem Wettbewerb „Energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen“ hat die Stadtbau als eine von zehn Preisträgern der Kategorie „Silber“ 75 000 Euro gewonnen.

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Badischen Zeitung.

BZ | Passivhochhaus: Tücken eines Pilotprojekts

Pilotprojekte haben ihre Tücken – zum Beispiel die, dass man als Erster mit den Schwierigkeiten zu kämpfen hat, aus denen dann andere lernen dürfen. Ganz gut ist das derzeit in Sachen Passivhochhaus zu besichtigen, meint BZ-Redakteurin Simone Lutz.

Bei dem energetisch vorbildlichen Projekt knirscht es – natürlich – da, wo es ums Geld geht. Wer soll Mehrkosten bezahlen?

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Badischen Zeitung.

BZ | Das weltweit erste Passivhochhaus wird teurer als gedacht

An der Bugginger Straße in Freiburg-Weingarten entsteht gerade das weltweit erste Passivhochhaus. Doch die Kosten für die Baumaßnahmen explodieren. Künftige Bewohner müssen sich auf höhere Mieten einstellen.

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Badischen Zeitung.