Schlagwort-Archiv: Pressespiegel

BZ | Mietspiegel: Puzzle und Prozentrechnen

Der Mietspiegel ist der Versuch, mit Hilfe der Statistik die Realität abzubilden / Sechs Stadtteile rutschen in teurere Zonen.

Der Mietspiegel ist wie ein Puzzle: Erst zusammengesetzt ergibt sich ein Bild. Und das kann für den einzelnen Mieter oder Vermieter sehr unterschiedlich ausfalle. Das liegt an den vielen unterschiedlichen Puzzleteilchen, die für jede Wohnung anders aussehen.

Mehr lesen Sie in der BZ.

WiM | Neuer Mietspiegel wird weitere Mieterhöhungen auslösen

BZ | „Das ist unerträglich“

Fast 600 Flüchtlinge müssen viel zu lange in Wohnheimen leben.

Das Recht auf privaten Wohnraum, sagt Bürgermeister Ulrich von Kirchbach, sei ein Recht, das auch Flüchtlinge haben. „Und es soll vom Glücksfall zum Normalfall werden.“ Bis dahin ist es freilich noch ein langer Weg, wie sich in der jüngsten Sitzung des Migrationsausschusses zeigte. Denn Ende Juli waren 595 aus ihrer Heimat geflohene Menschen auf Unterkünfte in sechs städtischen Wohnheimen angewiesen. 450 von ihnen leben in Großfamilien (fünf Mitglieder und mehr) zusammen. „Und es fehlt in Freiburg an großen Wohnungen“, macht Werner Hein deutlich.

Mehr lesen Sie in der BZ.

BZ | Das neue Kunstdepot

Am Dienstag war der Spatenstich des neuen Kunstdepots. Da die Stadt die Investitionssumme des 6,9-Millionen-Euro-Bau derzeit nicht aufbringen kann, wird die städtische Tochtergesellschaft Freiburger Stadtbau (FSB) Besitzer des Gebäudes im Gewerbegebiet Hochdorf sein. An deren eigentlichen Auftrag sei hier nochmals erinnert ist „breite Schichten der Bevölkerung mit preiswertem Wohnraum zu versorgen“.

Mehr lesen Sie in der BZ.

TV Südbaden | Steigende Mieten

Wohnen ist erneut teurer geworden

In Freiburg sind die Mieten in den vergangenen zwei Jahren um 2,1 Prozent gestiegen. Das zeigen die heute veröffentlichten Ergebnisse der Mietspiegelbefragung. Der durchschnittliche Netto-Kaltmietpreis liegt demnach bei 7,29 Euro pro Quadratmeter. Teuerste Wohngegend ist die Altstadt, die billigsten Ecken sind Brühl, Hochdorf, Landwasser, Munzingen, Opfingen, Tiengen, Waltershofen und Weingarten. Der Gemeinderat soll Ende November über den Mietspiegel abstimmen.

Die Bericht sehen Sie bei TV Südbaden.

BZ | Mieten steigen um 2,1 Prozent

Rathaus stellt Mietspiegel vor, der zum Jahresanfang gelten soll.

Die durchschnittliche Miete in Freiburg steigt um 2,1 Prozent und liegt dann bei 7,29 Euro je Quadratmeter. Das ist das Ergebnis des neuen Mietspiegels, der am 1. Januar in Kraft treten soll. Vorausgesetzt, der Gemeinderat stimmt zu.

Mehr lesen Sie in der BZ.