Schlagwort-Archiv: Pressespiegel

RDL | Mieterversammlung in Weingarten

Am 16.09.2010 fand in Weingarten eine Versammlung von Mietern aus Weingarten statt, wo die Stadtbau erst vor Kurzem die Mieten erhöht hat. Die Mieterhöhung wird von den Betroffenen als zutiefst unfair empfunden, da die Wohnung bereits teuer und auch in schlechtem Zustand sind. Viele Leute müssen inzwischen 50 Prozent oder Mehr ihres Nettoeinkommens aufwenden um die Miete zahlen zu können – während der Auftrag der Stadtbau eigentlich sein sollte, sozial schwachen billigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

RDL-Bericht

fudder | Themenwoche: Freiburg, die wachsende Stadt

Alles andere als ausgestorben – das ist die Kaiser-Joseph-Straße an einem Samstag. Alles andere als erschwinglich – das sind die Mieten. Freiburg wächst wie kaum eine andere Stadt. Grund genug für eine Themenwoche auf fudder: Was wächst wo und warum und was ist toll (oder auch nicht) an unserer südlichsten Großstadt Deutschlands?

fudder Themen-Woche.

BZ | Protest gegen mehr Miete geht weiter

In Weingarten hat ein großer Teil der Mieter die Zustimmungserklärung zur Mieterhöhung nicht unterschrieben.

WEINGARTEN. Im Juli erfuhren es die ersten 744 Haushalte in Weingarten-West: Die Freiburger Stadtbau (FSB) erhöht die Mieten. Insgesamt hat die FSB angekündigt, dass 2600 ihrer rund 8000 Wohnungen teurer werden. In Weingarten verfestigt sich nun der Protest der Mieterinnen und Mieter. 46 Prozent haben die Zustimmungserklärung der FSB laut Stadtteilbüro nicht unterschrieben, obwohl die Frist verstrichen ist. Nach einer Versammlung im Kinder- und Jugendzentrum am Donnerstagabend ist klar: Die Mieter kämpfen weiter, auch wenn die FSB klagt.

Mehr lesen Sie in der Badischen Zeitung.

RDL | Mieter_innen VV in Weingarten. Wie wars?

Am Donnerstag fand im Freiburg Weingarten eine Vollversammlung der Mieterinnen und Mieter statt, die von den Mieterhöhung der Stadtbau betroffen sind. Für Radio Dreyeckland war Meike da und berichtet von den Inhalten und der Stimmung. Ab Ende gibts noch einen kurzen Ausflug auf das M1 Gelände….

RDL-Interview

BZ | „Der Sozialstaat gehört allen!“

Etwa fünfhundert Menschen, schätzen Fachleute der Wohnungslosenhilfe, leben in Freiburg ohne Dach überm Kopf. Ohne Aussicht auf eine Wohnung. Ohne eine Gesundheitsversorgung, die sie sich leisten können. Und das im „Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung“. Deshalb will nächste Woche eine bundesweite Kampagne der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe deutlich machen: „Der Sozialstaat gehört allen!“

Tatsächlich verschärften sie mit ihrer Politik jedoch Armut und Wohnungsnot. Auch mit Blick aufs Freiburger Rathaus sieht Klaus Fournell Mängel: Preiswerter Wohnraum wird weniger, Mieten werden teurer, gleichzeitig sei die Mietobergrenze zu niedrig angesetzt, es fehle eine aufsuchende Arbeit außerhalb der Innenstadt ebenso wie ein Zuschuss zu den Gesundheitskosten wohnungsloser Menschen. Ganz zu schweigen von vorbeugender Hilfe, um Wohnungsnot zu vermeiden.

Mehr lesen sie in der Badischen Zeitung.