Schlagwort-Archiv: Pressespiegel

Stadtbau-Chef kritisiert Bürgerinitiative

Mehr als die Hälfte der Bescheide, mit denen die Wohnungsgesellschaft die Mieten erhöht hat, seien falsch. Das behauptet die Initiative „Wohnen ist Menschenrecht“. Jetzt schießt Stadtbau-Chef Klausmann zurück.

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Badischen Zeitung.

Soziales Wohnen in Freiburg teurer als frei finanziertes

Nirgendwo wohnt man in Freiburg günstiger als in städtischen Wohnungen. Trotzdem sind die Mieten in den städtischen Sozialwohnungen höher als in deren frei finanzierten. Wie kann das sein?

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Badischen Zeitung.

Rund um die Kreuzung gibt es jetzt drei Miethöhen

Da hat BZ-Leser Frank Bandurski vorbildlich aufgepasst – und einen Fehler in der BZ-Berichterstattung zum Freiburger Mietspiegel entdeckt. In der Ausgabe vom 29. November hatte die BZ eine Reihe von Vergleichsrechnungen angestellt, wie sich die Mieten nach dem alten und dem neuen Mietspiegel für verschiedenen Freiburger Gebiete verändert haben. Dabei stellte sich heraus, dass die Basismieten – bei denen es dann noch verschiedene Zu- und Abschläge geben kann – mit Ausnahme eines einzigen Gebietes zwischen 2003 und 2007 überall massiv gestiegen sind, oft um 20 und mehr Prozent. So weit war alles korrekt.

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Badischen Zeitung.

Freiburger Mietspiegel 2007 – Prozesse

Peter Janssen ist als Fachanwalt für Mietrecht auch 1.Vorsitzender des badischen Mieterrings. Am Vormittag vertrat er gerade A. Galinka aus der Beurbarung gegen die Stadtbau. Kern dieses wie auch aller 497 vor dem Amtsgericht Freiburg anhängigen Prozesse ist der Streit um die Auslegung der Kriterien, die der Freiburger Mietspiegel vorsieht. Ein notwendiger Streit, der aber verdeckt, dass etliche Kriterien sowohl systematisch falsch wie vermieterfreundlich erstellt wurden. Dies in Freiburg, ohnehin einer der teuersten Städte mit den gerinsgten Einkommen der BRD ist. Mit Peter Janssen unterhielt sich Michael Menzel.
RDL-Interview (.mp3)

Beim Wohnen den Geldbeutel schonen

1. Billige Wohnung finden
Sozialwohnung finden
Notfallkartei

2. Die Miete finanzieren
Wohngeld
Hartz IV-Empfänger

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Badischen Zeitung.