Schlagwort-Archiv: Freiburg

FREIeBÜRGER | Innenstadtveränderung in Freiburg

In der Oktober-Ausgabe des FREIeBÜRGER wird sich unter anderem dem Thema Innenstadtveränderung angenommen. Es werden Veränderungen, Verdrängungen in Freiburg und im besonderen in der Innenstadt beschrieben. So könne durchaus „der Eindruck entstehen, dass man nur noch bestimmten Klientel den „Einlass“ in die Innenstadt gewähren möchte.“

Ein Teil der Artikel sind auch online verfügbar. Doch bitten wir den FREIeBÜRGER auch zu kaufen, denn die Prozesse in der Innenstadt wirken sich auch „auf den Verkauf und die Verkaufszahlen vom FREIeBÜRGER aus, denn die „Geiz-ist-Geil“- Fraktion zählt eher weniger zu unserem Kundenstamm!“ so im Editorial.

  • Eine Stadt für alle?
    Das Stadtbild von Freiburg hat sich in den letzten drei Jahrzehnten sehr verändert.
  • Kritik am Platzkonzept wächst…
    Der Platz der alten Synagoge ist einer der größten Plätze der Innenstadt und einer der wenigen Orte im Zentrum von Freiburg, der vom Bürger noch ohne Konsumzwang genutzt werden kann.

fudder | Warum stehen in Freiburg 900 Wohnungen leer?

…während 700 Menschen auf der Straße leben und etliche Studenten zum Semesterbeginn noch keine neue Bleibe gefunden haben? Die Macher der Website „Leerstandsmelder Freiburg“ wollen auf dieses Ungleichgewicht hinweisen. Doch sind Hausbesetzungen wirklich die Lösung?

Mehr lesen Sie auf fudder.

Leerstandsmelder Freiburg

Offener Brief aus Weingarten zu den Mieterhöhungen

Wir dokumentieren hier einen Offenen Brief der Katholische Kirchengemeinde St. Andreas, Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Bürgerverein Weingarten e.V., Nachbarschaftswerk Freiburg e.V., Forum Weingarten 2000 e.V. an die Mitglieder des Aufsichtsrates der Freiburger Stadtbau GmbH vom 24. September 2010.


Mieterhöhungen in Weingarten

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren des Aufsichtsrates,

auf der Mieterversammlung zur Mieterhöhung in Weingarten am 16.9. haben viele MieterInnen sehr eindrücklich ihre persönliche Betroffenheit geschildert. Den Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräten, die sich die Sorgen und Probleme der MieterInnen angehört und dazu Stellung genommen haben, möchten wir ausdrücklich dafür danken.

Zwei Probleme sind an diesem Abend sehr deutlich geworden: Weiterlesen

BZ | MÜNSTERECK: Interessante Geschäftsidee

Wie Hochnebel, Stürme und Schokonikoläuse, so gehört zum Herbst in Freiburg der Beginn des Wintersemesters. Damit einher geht die alljährliche Bitte lokaler Prominenz, den jungen Leuten aus nicht so ganz nah und vor allem aus ganz fern eine Unterkunft zur Verfügung zu stellen.

Mehr lesen Sie in der BZ.

BZ | Geplante Neuordnung der Wohnungslosenhilfe

Die Badische-Zeitung berichtet in der heutigen Ausgabe über das Vorhaben der Stadtverwaltung die Hilfe für Wohnungslose in Freiburg neu zuordnen. Dies stößt auf vielfaches Unverständnis und der Befürchtung der Einrichtung der Wohnungslosenhilfe, dass ihr funktionierendes Netz zerrissen wird. Gerhard M. Kirk von der BZ beschreibt das Ansinnen in seinem Kommentar als „Strategie der Abschreckung“.