von Erwin Schlehhuber, Vorsitzender des Bürgervereins Brühl-Beurbarung
Im Stadtteil Brühl-Beurbarung ist überwiegend kommunaler Wohnraum zu finden, der in den 1920er- und in den 1890er- Jahren gebaut wurde.
 Vertreten sind hier Bauvereins‑, Stadtbau‑, Liegenschafts‑, Heimbau‑, Familienheim‑ und Eisenbahnerwohnungen.
 Durch die bürgerliche Beurbarungsgesellschaft wurden um 1890 die ersten sozialen Wohnungen gebaut, die ausschließlich Arbeitern, Angestellten, kleineren Beamten sowie Witwen und Waisen vorbehalten waren und die sich in städtischem Besitz befanden. Weiterlesen 
 
 Auf unserer Seite finden Sie immer aktuelle Infos zu den Mietenprotesten in Freiburg. 

