Schlagwort-Archiv: Weingarten

RDL | Städtische Wohnungsbaugesellschaft kündigt Mieterhöhungen an

Die Freiburger Stadtbau ist eine, zu deren vorrangigen Aufgaben es gehört, „den Freiburgern ausreichend bezahlbaren und attraktiven Wohnraum zur Verfügung zu stellen“.

Mehreren hundert Mieterinnen und Mietern in den Stadtteilen Weingarten und Stühlinger wurde unlängst eine Mieterhöhung zum 1. September bzw. zum 1. Oktober 2010 angekündigt.

Volker Hug, Vorsitzender des Mieterbeirats der Stadtbau

RDL-Interview zum anhören.

BZ | Gagfah will jetzt ein Loch zumauern

Mieterin im Auggener Weg muss aber andere, bereits beim Einzug vorhandene Mängel hinnehmen / Vorerst keine Mietminderung.

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Badischen Zeitung.

BZ | 17 Etagen Hochtechnologie

Das weltweit erste Passivhochhaus in Weingarten-West: Ende dieses Jahres soll es fertig sein.

Mehr lesen Sie in der BZ.

BZ | Stadtbau-Mieter wollen Aufschub

Unterschriften an Salomon.

Das Stadtteilbüro Weingarten hat Oberbürgermeister Dieter Salomon eine Liste mit 430 Unterschriften von Stadtbau-Mietern zugeschickt, die mit der zum 1. September angekündigten Erhöhung der Mieten für Wohnungen nicht einverstanden sind, die der Stadtbau gehören. Sie sprechen Salomon in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Freiburger Stadtbau GmbH an und laden ihn zu einer Bewohnerversammlung ein, in der er den Mietern persönlich erklären möge „warum die Mieten immer teurer werden sollen“. Damit reagieren die Mieter auf die Forderung der Stadtbau, entsprechend geänderte Mietverträge bis zum 1. September zu akzeptieren. Die Initiatoren der Unterschriftenliste bitten Salomon, bei der Stadtbau eine Fristverlängerung zu erwirken, bis eine erklärende Bewohnerversammlung stattgefunden hat. Dies könne realistischerweise erst nach der Sommerpause der Fall sein.

http://www.badische-zeitung.de/freiburg/stadtbau-mieter-wollen-aufschub

TV Südbanden | Walter Krögner erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stadtbau

FREIBURG Die Stadtbau habe eine andere Berechnungsgrundlage verwendet als sie beim Mietspiegel üblich ist

Der Freiburger Landtagsabgeordnete Walter Krögner erhebt schwere Vorwürfe gegen die Freiburger Stadtbau. Das Wohnungsbauunternehmen hatte behauptet: Die Stadtbaumieten liegen 25 Prozent unter dem Mietspiegel. „Da spielt die Stadtbau mit gezinkten Karten“ sagte Krögner gegenüber TV Südbaden. Die Stadtbau habe eine andere Berechnungsgrundlage verwendet als sie beim Mietspiegel üblich ist. Hier geht es darum die Stadtbaumieten künstlich billig zu rechnen“, so der SPD-Politiker. Unterdessen hat die Mieterinitiative Weingarten 430 Unterschriften gegen die geplante Mieterhöhung im Stadtteil Weingarten gesammelt.

Video ist auf der Seite von TV Südbaden zu sehen.