Schlagwort-Archiv: Stadtbau (FSB)

Mietenstopp! Protestaktion am 23.11. 15.15 Uhr vor dem Aufsichtsrat der FSB

Liebe WiM-Mitglieder,
liebe Mieterinnen und Mieter,
liebe Freundinnen und Freunde,

am Dienstag, 23. November, tagt der Aufsichtsrat der Freiburger Stadtbau (FSB).
Wir gehen davon aus, dass die AufsichtsrätInnen sich dann auch mit den Mieterhöhungen, die die Stadtbau in den letzten Monaten ausgesprochen hat, sowie mit den Klagen gegen 220 MieterInnen beschäftigen wird.

In den letzten Wochen haben MieterInnen in zahlreichen Versammlungen und Aktionen (900 Postkarten, über 90 UnterstützerInnen des Offenen Brief von WiM, …) deutlich gemacht, dass die Mieterhöhungen finanziell nicht mehr zu verkraften und sozial ungerecht sind.

–Aktion am Tag der Aufsichtsratssitzung– Weiterlesen

BZ | Das neue Kunstdepot

Am Dienstag war der Spatenstich des neuen Kunstdepots. Da die Stadt die Investitionssumme des 6,9-Millionen-Euro-Bau derzeit nicht aufbringen kann, wird die städtische Tochtergesellschaft Freiburger Stadtbau (FSB) Besitzer des Gebäudes im Gewerbegebiet Hochdorf sein. An deren eigentlichen Auftrag sei hier nochmals erinnert ist „breite Schichten der Bevölkerung mit preiswertem Wohnraum zu versorgen“.

Mehr lesen Sie in der BZ.

Freiburger solidarisch mit Mietern der Freiburger Stadtbau

Die unsozialen Mieterhöhungen bei der Freiburger Stadtbau (FSB) reißen nicht ab: Im Juni waren die Mieter in Weingarten dran mit geforderten Erhöhungen bis zu 20 Prozent. Die darauf entstandene Mieterinitiative Weingarten und die Bürgerinitiative Wohnen ist Menschenrecht e.V. wollten nun wissen, was die nicht direkt betroffenen Freiburger Bürgerinnen und Bürger von dieser Mietenpolitik der FSB halten. In den Stadtteilen Vauban, Wiehre, Littenweiler, Rieselfeld und Herdern organisierten betroffene Mieterinnen und Mietern aus Weingarten eine („repräsentative“) Postkartenaktion. In jeweils zwei Stunden wurden an den Bauernmärkten der genannten Quartiere Bürgerinnen und Bürger gebeten, eine Postkarte an den OB und den Aufsichtsrat der FSB zu unterschreiben. Postkarte Rückseite Weiterlesen

BZ | Doch nicht ganz so günstig

Stadtbau-Eigentumswohnungen in Haslach werden teurer als zunächst kalkuliert.

Mehr lesen Sie in der BZ.

Offener Brief zur Mietenpolitik – 4 Jahre Bürgerentscheid

am 12. November jährt sich der Bürgerentscheid zum Erhalt der Freiburger Stadtbau zum vierten Mal. Seither setzt sich die Bürgerinitiative „Wohnen ist Menschenrecht“ für eine soziale Wohnungspolitik in Freiburg ein.

Angesichts der aktuellen Mieterhöhungen der Freiburger Stadtbau, vor allem in Weingarten und im Stühlinger, halten wir es für nötiger denn je, an den sozialen Auftrag der Freiburger Stadtbau zu erinnern.

Deshalb haben wir uns heute mit diesem Offenen Brief (.pdf) an die AufsichtsrätInnen der Freiburger Stadtbau und die GemeinderätInnen gewendet. Er wird von über 90 Gruppierungen, Einrichtungen und Firmen unterstützt.

Freiburg braucht bezahlbare Mieten und eine soziale Wohnungspolitik!

Weiterlesen