Schlagwort-Archiv: WiM

Freiburg – eine Stadt für Alle!?

Am Wochenende fand eine vom Grethergelände organisierte Tagung für das „Recht auf Stadt“ – Netzwerk unter dem Titel „Freiburg – eine Stadt für Alle!? – Gentrifizierung, Auswirkungen, Gegenstrategien“ statt. Themenschwerpunkt war die Gentrifizierung, also die Verdrängung von Menschen aus ihren Stadtteilen ihm Rahmen von Inwertsetzungs- und Aufwertungsprozessen.
In den verschiedenen Vorträgen wurden unterschiedliche Aspekte analysiert, aber auch die Möglichkeiten von Gegenstrategien sich diesen Prozessen zu wehr zu setzten diskutiert.
Konzentriert sollen diese Möglichkeiten in den „Recht auf Stadt“ – Tagen diskutiert, entwickelt und ausprobiert werden die vom 13. -17. Juli 2011 ausgerufen wurden.  Weiterlesen

Es wird wieder verkauft – Bürgerentscheid aufgehoben!

Gestern hat der Gemeinderat mit 26 (Grüne, CDU, Freie Wähler) zu 20 Stimmen für die Aufhebung des Bürgerentscheids und den Verkauf von städtischem Besitz gestimmt.
Nach Ablauf der Bindungsfrist des Bürgerentscheids von 2006, dieser wirkte wie ein normaler Gemeinderatsbeschluss bis jetzt weiter, sind nun Verkäufen wieder Tür und Tor geöffnet ohne das eine Diskussion im Gemeinderat nötig ist.
Wer die Auseinandersetzung im Gemeinderat verpasst hat, kann den Livemitschnitt bei Freiburglive sich zu Gemüte führen. Weiterlesen

Verkauf von „Streubesitz“: Wie ernst nimmt Gemeinderat den Bürgerwillen?

Um den Verkauf von „Streubesitz“ zu ermöglichen, schlägt die Stadtverwaltung dem Gemeinderat in einer Beschlussvorlage vor, die Bindungswirkung des Bürgerentscheides von 2006 aufheben. Damals hatten 70% der Wähler den Verkauf städtischer Wohnungen verhindert. Die Bürgerinitiative Wohnen ist Menschenrecht (WiM), die damals den Bürgerentscheid erwirkt hatte, verurteilt die drohende Aufhebung der Bindung dieses Entscheides als grobe Missachtung des Bürgerwillens.
Weiterlesen

BZ | Solidarität mit Mietern in Weingarten

Aus der gesamten Stadt 7200 Euro für Gerichtskosten.

Bei einer Solidaritätsaktion für verklagte Mieterinnen und Mieter in Weingarten-West haben Bürger aus dem gesamten Stadtgebiet insgesamt 7200 Euro gespendet. Damit konnten Mieter einen Teil ihrer Anwalts- und Gerichtskosten begleichen. Die Bürgerinitiative „Wohnen ist Menschenrecht“ (WIM), die zu der Aktion aufgerufen hatte, wertet dies als großen Erfolg.

Mehr lesen Sie in der BZ.

WiM Pressemitteilung: WiM-Solidaritätsaktion war ein großer Erfolg

WiM | WiM-Solidaritätsaktion war ein großer Erfolg

WiM-Solidaritätsaktion war ein großer Erfolg. Fast Hundert Mieterinnen und Mieter erhielten insgesamt 7200.-€ als Unterstützung für die Begleichung der (Rechts-) Verfahrenskosten. Die Freiburger Stadtbau (FSB) hatte Hunderte von Mieterinnen und Mieter verklagt.  Weiterlesen