Schlagwort-Archiv: Freiburg

Stadtteilspaziergänge in Freiburg – Gentrifizierung in Freiburg

In April gibt es zwei Stadtteilspaziergänge, dabei bestehen die Möglichkeiten, sich über aktuelle Konflikte rund um die Gentrifizierung der Gebiete und die Rolle der Freiburger Stadtbau (FSB), Sauer Immobilien, Südwestdeutscher Bauunion, und andere zu informieren. Weiterlesen

WiM | WiM-Solidaritätsaktion war ein großer Erfolg

WiM-Solidaritätsaktion war ein großer Erfolg. Fast Hundert Mieterinnen und Mieter erhielten insgesamt 7200.-€ als Unterstützung für die Begleichung der (Rechts-) Verfahrenskosten. Die Freiburger Stadtbau (FSB) hatte Hunderte von Mieterinnen und Mieter verklagt.  Weiterlesen

Übersicht zur Besetzung in der Johann-Sebastian-Bach-Straße

Seit dem Freitag den 1. April ist in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Herden ein Haus (9 Wohnungen) besetzt.
Die BesetzerInnen wollen mit ihrer Besetzung auf die Zerstörung von Wohnraum aufmerksam und wollen diesen für prekäre Personengruppen erhalten. Ihren Vorstellungen nach soll in der Johann-Sebastian-Bach-Straße ein selbstverwaltetes Wohnprojekt entstehen.
Die BürgerInnen-Initative „Wohnen ist Menschenrecht“ (WiM) hat „wohlwollendes Verständnis“ für die neuen BewohnerInnen der „weiterbewohnten“ Häuser in der Johann-Sebastian-Bach-Straße. Wir sind der Meinung, dass in Zeiten der Knappheit preiswerten Wohnraums Häuser weder leer stehen müssen noch zugunsten des Neubaus teurerer Wohnungen abgerissen werden sollten – auch und wegen der Beispielwirkung besonders nicht von der stadteigenen Freiburger Stadtbau GmbH.

Weiterlesen

Aktion Sperrminorität | FSB-Wohnungen in der Johann Sebastian Bach Str.

Wir dokumentieren hier einen Offenen Brief der Aktion Sperrminorität zum geplanten Abriss von 100 Stadtbauwohnungen in der Johann-Sebastian-Bach-Straße.

Ist der Abriss von 100 Stadtbauwohnungen in der Johann Sebastian Bach Str. tatsächlich „alternativlos“? So wie Stuttgart 21 lange dargestellt wurde?
Wo bleibt die „Grüne Transparenz“ in Freiburg? Weiterlesen

„Recht auf Stadt“ – Netzwerk Freiburg gegründet

Recht auf Stadt_logo_T

Am Freitag den 5.3.2010 gründeten ca. 25 Menschen, Einzelpersonen und VertreterInnen verschiedener Gruppen und Initiativen, das „Recht auf Stadt Netzwerk Freiburg“.

Das nächste Treffen findet am Freitag den 8.4.2011 um 20 Uhr im Grethergelände (Adlerstr. 12) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weiterlesen